Archiv des Autors: GDRD-hso

Weihnachtsgruß

Die Oldenburger Regionalgesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan bedankt sich für die Unterstützung ihrer zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Russland und Deutschland und wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Bundesverband diskutiert über die Beziehungen zu Russland und die damit verbundenen Auswirkungen auf Städtepartnerschaften

Die derzeitigen schwierigen politischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation sowie die Corona-Pandemie wirken sich unter anderem negativ auf die mehr als 100 deutsch-russischen Städtepartnerschaften, darunter auch die Oldenburger und Hatter Partnerschaft mit Machatschkala, aus. Über Erfahrungen diskutierte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Russlands politische Rolle – Auf dem Weg wohin?

Die von der VHS Hatten + Wardenburg und der Gesellschaft Deutschland-Russland/Dagestan im Herbst- und Wintersemester mit einem Bericht überdie Oldenburger und Hatter Partnerstadt  Machatschkala erfolgreich gestartete  Veranstaltungsreihe „Deutschland und Russland – gemeinsam die Zukunft gestalten!“ wird am Mittwoch, den 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Studenten_innen aus Machatschkala/Dagestan Teilnehmer eines virtuellen internationalen Jugendseminars über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau im September 2020

Fünf Studenten_innen aus Machatschkala/Dagestan haben an einem Online-Seminar „Collecting memories“ (Referentin Galina Shamkhalova, Mitglied unserer Gesellschaft) teilgenommen, um sich mit Jugendlichen aus mehreren Nationen mit der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau, dem Nationalsozialismus und heutigen Formen von Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Veranstaltungsreihe über Russland erfolgreich gestartet!

„Deutschland und Russland – gemeinsam die Zukunft gestalten!“ Das ist das Motto der gemeinsam von der VHS Hatten + Wardenburg und der Oldenburger Regionalgesellschaft Deutschland – Russland/Dagestan angebotenen Veranstaltungsreihe im Herbst-/Wintersemester 2020/2021. Die Veranstaltungsreihe umfasst insgesamt elf Angebote. Den Auftakt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Deutschland-Russland – gemeinsam die Zukunft gestalten

Zum Vergrößern bitte die Browser-Zoom-Funktion nutzen oder die Tastenkombination STRG und + -Taste gleichzeitig drücken. Datei Als PDF-Download:

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse | Kommentar hinterlassen

Trauer um Gründungsmitglied Rudolf Plent

Die Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland/Dagestan trauern anlässlich des Todes unseres Gründungsmitglieds Rudolf (Rudi) Plent Wir fühlen uns in unserer Trauer verbunden mit seiner Tochter, mit kulturell und theaterbegeisterten Menschen in Oldenburg, Westerstede und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse | Kommentar hinterlassen

Dagestan von Coronaviruspandemie stark betroffenen!

Der Nordkaukasus, zu dem auch Dagestan mit der Oldenburger und Hatter Partnerstadt Machatschkala gehören, ist vom Coronavirus innerhalb der Russischen Föderation am stärksten betroffen. Präsident Wladimir Putin hat inzwischen medizinische Hilfe geleistet. Unser Vorsitzender Helmut Hinrichs hat dem Oberbürgermeister von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse | Kommentar hinterlassen

Städtepartnerschaft mit Machatschkala hat „Sand im Getriebe“ durch Coronavirus-Krise

Die aktuelle Coronavirus-Krise wirkt sich leider auch auf Aktivitäten der Städtepartnerschaft Oldenburg-Hatten mit Machatschkala aus. Der für das erste Halbjahr angekündigte Besuch einer Delegation mit Oberbürgermeister Salman Dadaev und der Besuch einer Studentengruppe der deutschen Fakultät der Universität in Machatschkala … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse | Kommentar hinterlassen

GDRD-Mitglied Anja Lüers erhielt Bundesverdienstmedaille für ihr vielfältiges Engagement

Anja Lüers vom Russischen Dorf in Kirchhatten wurde für ihr vielfältigesEngagement die Bundesverdienstmedaille am Bande des Verdienstordens derBundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Carsten Harings (Landkreis Oldenburg) betonte beim Festakt im HatterRathaus in seiner Laudatio, die Kirchhatterin mache mit ihrem vielfältigenEngagement das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse | Kommentar hinterlassen