Sechs Tage große Herzlichkeit, viele konstruktive Gespräche mit Vertretern der Stadt, mehrerer Universitäten und Sozialeinrichtungen sowie unvergessliche Eindrücke über die Stadt, das Kaspische Meer und den Kaukasus sowie wunderbare Abende in Familien. Das ist das Fazit der Delegation unter der Leitung unseres Vorsitzenden Helmut Hinrichs, die sich trotz Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes auf den 4.000 Kilometer langen Weg mit dem Flugzeug von Berlin über Moskau zur dagestanischen Hauptstadt Machatschkala auf den Weg machten. Die Delegation fühlte sich zu jederzeit sicher und die GDRD wird weiterhin auf politischem Weg an die Aufhebung der Reisewarnungen arbeiten. Ausführlich wird in Kürze auf der Homepage über die Reise berichtet werden.
-
Aktuelle Beiträge
- Weihnachtsgruß 16. Dezember 2020
- Bundesverband diskutiert über die Beziehungen zu Russland und die damit verbundenen Auswirkungen auf Städtepartnerschaften 7. Dezember 2020
- Russlands politische Rolle – Auf dem Weg wohin? 22. Oktober 2020
- Studenten_innen aus Machatschkala/Dagestan Teilnehmer eines virtuellen internationalen Jugendseminars über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau im September 2020 15. Oktober 2020
- Veranstaltungsreihe über Russland erfolgreich gestartet! 9. Oktober 2020
Neueste Kommentare